Tutorials und Webinare

Wie bekommen Sie Ihren Pager aus der Ladestation? Wie öffnet man den Batteriefachdeckel vom s.QUAD? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Tutorials!

s.ONE: Benutzer anlegen

s.ONE: Benutzerrollen definieren

s.ONE: Bedeutung Status Einsatzkraft und Erstellung von Funktionen von Einsatzkräften

s.ONE: Erstellung und Bedeutung einer Hierarchie

s.ONE: System Einstellungen und Meldungsformate

s.ONE: Erfassen von Pager und Einsatzkraft

s.ONE: Die drei Module von s.ONE

s.ONE: Installationsprozess

s.ONE: Anmeldung und Grundeinstellungen

s.ONE: Erstellen von Alarmmeldungen und Erläuterung von Klassifikationen

Sie suchen weitere Videos rund um Swissphone?

Noch mehr interessante Inhalte finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Videos anschauen

Anstehende Webinare

Derzeit sind keine Webinare geplant. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Webinare informiert zu werden.

Webinar-Aufzeichnungen

Wenn Sie ein Webinar verpasst haben, können Sie es sich im Nachgang anschauen: einfach hier auswählen und herunterladen. Bitte beachten Sie, dass einige Webinare lediglich auf Englisch verfügbar sind.

Digital SOS Summit

Unser «Digital SOS Summit» gibt Ihnen spannende Einblicke in unsere Lösungen im Bereich der Personensicherheit: Sind Sie verantwortlich für den Schutz von Mitarbeitenden? Haben Sie Alleinarbeiter im Einsatz, die es gemäss DGUV- oder SUVA-Regeln abzusichern gilt? Ist in einem Notfall zu jeder Zeit die schnellstmögliche Hilfeleistung garantiert? Erfahren Sie, weshalb die Swissphone-Lösung heute über 7.000 Alleinarbeiter absichert.

Ein anderes brisantes Thema sind Bedrohungssituationen am Arbeitsplatz: In bedrohlichen Situationen müssen Mitarbeitende stets in der Lage sein, einen Notruf – einen stillen Alarm – auszulösen. Auch die Vorbereitung für Evakuation in kritischen Lagen ist zunehmend wichtig. Hoher Investitionsschutz garantiert: professionelle SOS-Notruflösungen für den Schutz von Alleinarbeitern und Personensicherheit in Bedrohungssituationen.

Critical Messaging – Protecting lives and saving money.

Heutige Organisationen und Unternehmen verbinden zunehmend mehrere Systeme miteinander und reagieren auf die von ihnen erzeugten Alarme. Dies kann zwar eine grosse Hilfe für die Sicherheit und Effizienz sein, aber es stellt sich auch das Problem, wie viele Alarme eine Person empfangen kann, ohne dabei an Effizienz einzubüßen. Zur Maximierung von Effizienz, Wirksamkeit und Sicherheit bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken ist ein durchgehender Ansatz erforderlich.

Das Webinar bietet einen Einblick in die folgenden drei Branchen:

  • Gesundheitswesen
  • Fertigung
  • ATEX

 

Das Webinar ist auf Englisch.

The Future of Alerting

Die Technologien für Kommunikation und Alarmierung befinden sich im Wandel. Dieses Webinar zeigt Ihnen, warum und wie spezifische Technologien Ihnen entscheidende Vorteile bieten. Folgende und weitere Themen werden behandelt:

  • Technische Vorteile
  • Wirtschaftliche Vorteile
  • Hohe Ausfallsicherheit und Redundanz
  • Beste Endbenutzergeräte


Das Webinar ist auf Englisch.